Mein Ansatz basiert auf langjähriger Erfahrung und bewährten Techniken, die dir helfen, Schmerzen frühzeitig selbst zu erkennen und Sattel- oder Gurtzwang mit ihrer immensen Tragweite zur Schwächung deines Pferdes zu verstehen, die dann in Lahmheiten, Hals-oder Beinarthrosen oder auch in Magenproblemen/Koliken enden. Trageschwäche beheben und die Kontrolle im Alltag behalten – mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung.
In unserer Zusammenarbeit profitierst du von fundiertem Fachwissen für eine individuelle Begleitung, die speziell auf dich und dein Pferd abgestimmt ist. Mein Ansatz hilft dir, mit einfachen, wirkungsvollen Methoden Rückenschmerzen, als auch Sattel- und Gurtzwang vorzubeugen, Lahmheit rechtzeitig zu erkennen und dein Pferd langfristig gesund zu erhalten. Hier einige der Vorteile, die dich erwarten:
Dein Pferd und seine besonderen Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt – wir entwickeln gemeinsam eine Strategie, die Auffälligkeiten frühzeitig erfasst und die Basis für langfristige Stabilität, Kraft und Beweglichkeit schafft
Nutze wissenschaftlich fundierte Techniken, um Schmerzen und Verspannungen zu lindern, Trageschwäche gezielt in Tragestärke verwandeln und die Gesundheit deines Pferdes nachhaltig zu fördern.
Mit minimalem Aufwand erzielst du maximale Wirkung – für ein kontrolliertes, gesundes Pferd und eine noch engere Beziehung voller Vertrauen und Freude.
Wir prüfen kompensatorische Schmerzbereiche, insbesondere Sattel- und Gurtbereich als Haupt-Schmerzbereich, führen Beweglichkeitstests durch, beobachten und definieren Bewegungsabläufe (erkennen von gesundheitsfördernden zu gesundheitsschädlichen Bewegungsablaufen) und entwickeln klare, in den Alltag passende Routinen. So erkennst du Auffälligkeiten frühzeitig, behältst die Kontrolle und bringst dein Pferd wieder sicher „auf die Füße“.
Wir integrieren bewährte Techniken alltagstauglich – zum Gesundheitsmanagement gehört zur Pflege auch Handling, Training, Equipment-Check, Huf- und Fütterungsthemen. Bei Bedarf binden wir mein Netzwerk aus Hufschmieden, Ernährungsberatern und Therapeuten ein, um Ursachen wirklich zu lösen.
Lerne, über gezielte Checks an Sattel- und Gurtlage sowie entlang der Muskulatur Spannungen zu finden und zu lösen. So reduzierst du Schmerzen, beugst Lahmheit vor und stärkst gleichzeitig Bindung und Vertrauen.
Du bekommst einfache, wirksame Methoden an die Hand, um Trageschwäche in Tragestärke zu wandeln, , Stabilität aufzubauen und dein Pferd vor dem Reiten sinnvoll vorzubereiten – mit wenig Zeitaufwand und maximalem Nutzen.
Mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Frühwarnzeichen triffst du souveräne Entscheidungen. So bleibt dein Pferd entspannt, gesund und leistungsbereit – und du behältst jederzeit die Kontrolle.
Wir begleiten dich Schritt für Schritt und setzen auf das Pyramiden-Prinzip: Basis Schmerzfreiheit, darauf Tragfähigkeit, darüber Leistung. Alles sofort im Alltag anwendbar – für nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden.
Unser Ansatz kombiniert bewährte Methoden der Pferdegesundheit mit praktischen Techniken, die du einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Wir helfen dir, dein Pferd nachhaltig zu unterstützen, Verspannungen zu lösen und eine tiefere Verbindung aufzubauen – mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung.
Mit erprobten Strategien und individueller Begleitung lernst du, dein Pferd bewusster zu pflegen, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und Routinen zu entwickeln, die Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit steigern. Erlebe, wie du mit kleinen Veränderungen große Erfolge erzielst – für dich und dein Pferd!
Erhalte fundiertes Fachwissen über die Biomechanik, Muskulatur und allgemeine Gesundheitsförderung deines Pferdes. So kannst du frühzeitig Verspannungen, Blockaden oder erste Anzeichen von Problemen erkennen und gezielt darauf eingehen.
Lerne, wie du mit gezieltem Putzen, bewussten Berührungen und einfachen, aber effektiven Techniken das Wohlbefinden deines Pferdes nachhaltig steigerst. So förderst du nicht nur seine Beweglichkeit, sondern beugst auch gesundheitlichen Problemen vor.
Erlebe, wie du mit achtsamen Berührungen Stress reduzierst und eine vertrauensvolle Kommunikation mit deinem Pferd aufbaust. So wird das Putzen mehr als nur Fellpflege – es wird zu einem Moment der Ruhe und Verbindung zwischen euch.
Gewinne Klarheit über Druckstärke, Bewegungsrichtung und Techniken, um dein Pferd bestmöglich zu unterstützen. So kannst du sicher sein, dass du beim Putzen nicht nur für Sauberkeit sorgst, sondern aktiv zur Gesundheit beiträgst.
Mein Ansatz kombiniert bewährte Methoden mit praktischen Techniken, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst. Ich helfe dir, Schmerzen, wie Sattel- und Gurtzwang rechtzeitig zu erkennen, Lahmheiten vorzubeugen und dein Pferd wieder in Balance zu bringen – mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung.
Mit erprobten Strategien und individueller Begleitung lernst du, Auffälligkeiten frühzeitig wahrzunehmen, Trageschwäche gezielt entgegen zu wirken und Routinen zu entwickeln, die Stabilität, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit steigern. Erlebe, wie kleine Veränderungen große Erfolge bringen – für dich und dein Pferd!
Erhalte fundiertes Fachwissen über Muskulatur, Bewegungseinschränkungen und erste Schmerzsignale. So kannst du frühzeitig Auffälligkeiten erkennen und gezielt handeln, bevor größere Probleme auftreten.
Lerne, wie du mit gezielten Routinen, bewussten Berührungen und effektiven Methoden Schmerzen reduzierst, Trageschwäche verbesserst und Lahmheiten vorbeugst.
Erlebe, wie du durch achtsame Berührung Vertrauen aufbaust, Stress reduzierst und die Kommunikation mit deinem Pferd vertiefst- berührende Momente tiefer Verbindung und Verbundenheit zwischen Euch erleben
Gewinne Klarheit über Handgriffe, Massage- und TENS-Techniken, sowie und gesundheitsfördernden und gesundheitsschädlichen Bewegungsabläufen, um dein Pferd optimal zu unterstützen. So weißt du genau, dass du aktiv zur Gesunderhalten deines Pferdes beiträgst. .
Die richtige Strategie für die Gesunderhaltung deines Pferdes beginnt mit klaren Schritten – wir zeigen dir, wie du durch gezielte Analysen, effektive Routinen und fundierte Techniken dein Pferd bestmöglich unterstützt. So kannst du Schmerzen, wie Rücken- Sattel- und Gurtzwang rechtzeitig erkennen, Lahmheiten vorbeugen, Trageschwäche aufhalten und die Beweglichkeit nachhaltig fördern.
Unser Angebot richtet sich an Pferdebesitzer, Reiter und Trainer, die ihr Wissen über Pferdegesundheit vertiefen, Sicherheit im Umgang mit Auffälligkeiten gewinnen und eine stärkere Bindung zu ihrem Pferd aufbauen möchten. Egal, ob du Freizeit- oder Turnierreiter bist oder ein älteres oder gesundheitlich herausgefordertes Pferd hast – wir helfen dir, endlich die Kontrolle zu behalten, damit dein Pferd langfristig gesund, tragfähig und zufrieden sein kann. Nach dem Motto: “Geht es meinem Pferd gut – geht es mir gut”
Karin Link ist eine anerkannte Expertin für Pferdesporttherapie und seit über 25 Jahren in der Betreuung von Sport- und Freizeitpferden tätig. Als Pferdesportherapeutin hat sie mit Reitern und Pferden aus mehr als 25 Nationen gearbeitet – darunter auch Olympiasieger und internationale Championatsreiter.
Mit ihrem fundierten Wissen über Biomechanik, Muskeltherapie und Pferdegesundheit hilft sie Pferdebesitzern, die Ursachen von Problemen, Lahmheiten oder Trageschwäche frühzeitig zu erkennen und wirksam zu beheben. Gerade das Thema „Trageschwäche“ hat es in sich. Viele kennen die tragischen Auswirkungen von “Trageschwäche” nicht und wird oft als Modewort missverstanden – denn viele glauben, ein Pferd sei dann nicht mehr reitbar. Karin zeigt jedoch, wie sich mit den richtigen Methoden Tragfähigkeit gezielt aufbauen und erhalten lässt. Ihr Ziel: Auffälligkeiten und Probleme zu stoppen, auch wenn sie schon fast als hoffnungslos erscheinen oder bevor sie chronisch werden, Pferde wieder stabil „auf die Füße“ bringen-das ist das erklärte Ziel.
Ihre Herangehensweise verbindet bewährte Techniken mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen – praxisnah, effektiv und nachhaltig. Sie begleitet Pferdebesitzer Schritt für Schritt mit klaren Routinen und Techniken und greift, wenn es in die Tiefe geht, auf ihr starkes Netzwerk aus Sattlern, Hufschmieden, Fütterungssberatern und Therapeuten zurück.
Karin Link ist Gründerin von Simply Link, einer Plattform für praxisnahe Pferdetherapie und Coaching. Zudem ist sie Autorin des Buches: Pferde Putzen – Gesundheitlicher Nutzen. Ihr Anspruch: Pferdebesitzern die Sicherheit zu geben, die Kontrolle zu behalten, Schmerzen vorzubeugen und die Bindung zu ihrem Pferd nachhaltig zu stärken. Ihr Buch ist nicht nur ein Leitfaden, sondern eine Einladung, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und Gesundheit, Vertrauen und Partnerschaft auf ein neues Level zu heben.
Jedes Pferd ist einzigartig – deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, Schmerzen, wie Sattel- und Gurtzwang rechtzeitig erkennen, Lahmheiten vorzubeugen und die Tragfähigkeit deines Pferdes gezielt aufzubauen. So erhältst du einen klaren Fahrplan für Gesundheit, Stabilität und langfristige Leistungsfähigkeit.
Wir setzen auf bewährte Techniken, die dir helfen, Auffälligkeiten und Probleme früh zu erkennen, Verspannungen zu lösen und chronische Probleme, wie Gelenksarthrosen, Spat oder Durchtrittigkeit zu verhindern. Zahlreiche Pferdebesitzer haben so ihre Pferde wieder „auf die Füße“ gebracht und langfristig unterstützt.
Es geht nicht nur ums Putzen – sondern um ein ganzheitliches Konzept, das die Kontrolle bei dir behält, Schmerzen reduziert und deinem Pferd Bewegungsfreude zurückgibt. So wird jeder Handgriff Teil eines wirkungsvollen Gesundheitsrituals.
Lerne, die Signale deines Pferdes klar zu deuten, Vertrauen aufzubauen und Stress abzubauen. So stärkst du eure Bindung und förderst nicht nur die Gesundheit, sondern auch das gegenseitige Verständnis.
Du erhältst nicht nur theoretisches Wissen, sondern klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die du sofort im Alltag anwenden kannst. Das gibt dir Sicherheit im Umgang mit Problemen und sorgt dafür, dass du die Kontrolle behältst.
Wenn tiefergehende Ursachen auftreten, profitierst du von meinem Expertennetzwerk – von Sattlern, Hufschmieden über Fütterungssberater bis hin zu spezialisierten Therapeuten. So bekommt dein Pferd jederzeit genau die Unterstützung, die es braucht, um gesund und leistungsfähig zu bleiben
Ganzheitliche Pferdegesundheit bietet dir viele Vorteile – allerdingsr nur, wenn du die richtigen Methoden nutzt und die Bedürfnisse deines Pferdes wirklich verstehst. Wenn du dich in den folgenden Punkten wiederfindest, ist eine Zusammenarbeit mit uns genau das Richtige für dich:
Erfahre im Erstgespräch, wie wir dich unterstützen können und welche Strategie am besten zu dir und deinem Pferd passt.
Nein, mein Ansatz geht weit über eine klassische Beratung hinaus. Es geht nicht nur um Verspannung und Blockaden beheben, sondern um Ursachen hinter dem Problem zu identifizieren bzw. frühzeitig Probleme zu erkennen. 80 % der Rückenschmerzen sind keine echten Rückenschmerzen, sondern haben ihren Ursprung woanders. Schmerzen in Sattel- oder Gurtlage sind die 1. Indikatoren für versteckte Ursachen, die es herauszufinden gilt, damit Lahmheiten oder Trageschwäche keine Chance haben. Ich helfe dir, Strategien zu entwickeln, die dein Pferd langfristig gesund erhalten und eure Bindung vertiefen.
Meine Methoden sind für Pferdebesitzer und Reiter gedacht, die bereit sind, ihre Sichtweise zu erweitern, neue Techniken anzuwenden und Verantwortung für die Gesundheit ihres Pferdes zu übernehmen. Wenn du nicht offen für Veränderungen bist oder keine Bereitschaft hast, in nachhaltige Lösungen zu investieren, ist die Zusammenarbeit wahrscheinlich nicht das Richtige für dich.
Nein. Ziel ist es nicht, deine bewährten Abläufe zu ersetzen, sondern sie mit modernen, wissenschaftlich fundierten Techniken zu ergänzen oder optimieren. So kannst du die Gesundheit deines Pferdes gezielt verbessern und dabei die Kontrolle über deine gewohnten Routinen behalten.
Das hängt von deiner Ausgangssituation und deiner Umsetzung ab. Viele meiner Kunden erleben schon nach wenigen Wochen deutliche Verbesserungen – weniger Verspannungen, mehr Beweglichkeit, mehr Vorwärstdrang oder ein entspannteres Verhalten beim Satteln. Langfristig erreichst du nachhaltige Stabilität, beugst chronischen Problemen vor und stärkst die Tragfähigkeit deines Pferdes.
Ja! Gerade Einsteiger profitieren besonders, weil sie von Anfang an die richtigen Methoden lernen und Fehler vermeiden können. So stellst du sicher, dass dein Pferd gesund bleibt und du von Beginn an souverän mit Auffälligkeiten umgehst.
Absolut. Meine Kunden berichten, dass sich die Investition schnell auszahlt – schnelle körperliche Verbesserungen, weniger Tierarztkosten, weniger Unsicherheiten und eine deutlich bessere Gesundheit ihrer Pferde. Zudem hast du bei Bedarf Zugang zu meinem Expertennetzwerk (Sattler, Hufschmiede, Fütterungssberater, Therapeuten), damit dein Pferd immer die bestmögliche Unterstützung erhält.
Mehr Gesundheit, mehr Stabilität und eine tiefere Verbindung zu deinem Pferd – das ist möglich, wenn du die richtigen Methoden anwendest und gezielt umsetzt.
Erfahre in einem unverbindlichen Gespräch, was Schmerzen für dein Pferd bedeuten und welche Folgen, wie Trageschwäche und Lahmheiten daraus entstehen. Erfahre auch, wie du Tragfähigkeit aufbaust und die Kontrolle im Alltag behältst – für ein gesundes, leistungsfähiges und zufriedenes Pferd.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du mit klaren Routinen und kleinen Veränderungen große Erfolge erzielst – damit dein Pferd wieder sicher „auf die Füße“ kommt und bleibt und ihr beide mehr Freude, Vertrauen und Leichtigkeit erlebt.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du mit weniger Aufwand mehr für dein Pferd erreichen kannst – und mehr Zeit für dich gewinnst!