Curriculum Vitae

Besonders stolz bin auch darauf, Reiter mit ihren Pferden von mehr als 20 Nationen während meiner Laufband betreuen zu dürfen. Deutschland, Österreich, Brasilien, Kolumbien, Niederlande, Bermuda, Belgien, Frankreich, Dänemark, Großbritanien, Italien, Türkei, Irland, Russland, Portugal, Polen, Estland, Finnland, Südafrika, Spanien, Ungarn, Slowenien, Schweiz, Kanada und USA

Ausschnitt aus der Reiterrevue 2000:

Sportphysiotherapeut Michael Baxter „Locker durchs Leben“, (Die Betreuung des Aegon-Teams und die Arbeiten auf Turnieren): „… Unterstützt wird Baxter bei seinem Mammutprogramm von seiner Partnerin Karin Link, einer seiner ehemaligen Schülerinnen. „Karin ist so talentiert und engagiert, da habe ich sie gleich für mich behalten“, schmunzelt Baxter. Während er in Franfurt weilte, kümmerte sich Karin Link beim Weltcup-Turnier in Genf um die Pferde von Beat Mändli,….“

Werdegang zum Pferdesporttherapeuten:

Der berühmte Zufall: Durchfallen von Prüfungen kann auch positive Aspekte aufweisen.

Im Frühjahr 1995 trainierten wir für das silberne Reitabzeichen. Leider verfehlte ich mit meinem Pferd die Dressur und im darauffolgenden Jahr holte ich diese Prüfung auf einem Fremdpferd mit Bravour nach. Über die Besitzerin dieses Fremdpferdes lernte ich dann Michael Baxter’s Pferdesporttherapie kennen und nach den ersten Kursen stellten sich sehr schnell Erfolge bei den Therapien ein. Voller Enthusiasmus durchlief ich das ganze Programm und bei einem „angeblich“ schwierigen Patienten fiel Michael Baxter mein Talent auf und so nahm dann alles seinen Gang…

Fortbildungen, Tagungen, Kongresse

2019

April: Succesfully completed course
Permitted Equine Therapist Exam, FEI CAMPU

2019

Januar: Veterinary Sport Horse Congress, Amsterdam https://www.vetsporthorsecongress.com

2018

Januar: Veterinary Sport Horse Congress, Amsterdam

2017

Dezember: Kursleiter/In Faszientraining,
Deutsche Fitness-Akademie, Baunatal

2017

Oktober: Anti-Schmerz-Coaching, Deutsche Fitness-Akademie, Baunatal

Deutsche Fitness-Akademie, Baunatal

2017

Januar: Veterinary Sport Horse Congress, Amsterdam

2016

März: Erste-Hilfe-Schulung für Fitnesstrainer,
Deutsche Fitness-Akademie, Baunatal

2016

Januar: Myofasziale Therapie am Pferd, Fachschule für osteopathische Pferdetherapie Welter-Böller

2015

Mai: Ganganalyse für Pferde, Fachschule für osteopathische Pferdetherapie Welter-Böller

2013

November: Funktionelles Taping,
Deutsche Fitness Akademie, Baunatal

2010

April: Fitness-Trainingsleiter „B“, Fitnesstrainer DFLV-Deutsche Fitness Akademie, Baunatal-Kassel“

2009

Januar: Chirotherapie und Manuelle Medizin für Nichtmediziner, Deutsche Fitness Akademie, Baunatal März: Praxisortientierte Untersuchung und Diagnostik am Pferd, Hachenburg November: Trainer-Lizenz Fitness B, Teil 1. DFLV- Deutsche Fitness Akademie, Baunatal

2008

Januar: Besuch Palm Beach-Florida-Circuit, Wellington/Florida Januar: Kinesiologie
“Touch for Health I” , IAK Institut für Angewandte Kinesiologie Kirchzarten

Februar: Cranio – Sacrale I nach Welter-Böller Oktober: Cranio-Sacrale Therapie nach Welter-Böller, Fachschule für osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller

Dezember: Praktikum bei Mimi Porter, Equine Sport Therapist, Kentucky“

2007

 Juni: Tagung Anwendung Thermografie, Frankfurt

2006

Dezember: Trainingsleiter „C“ Fitnesstrainer DFLV— Deutsche Fitness Akademie, Baunatal-Kassel

Dezember: Doppellonge Gehrmann, Innsbruck

2005

Januar: Kinesiologie: Tools of the Trade IAK Institut für Angeswandte Kinesiologie Kirchzarten

Juni: Sitzschulung mit Eckhard Meyners, Frankfurt

2004

März: Besuch Palm Beach, Florida Circiut, Wellington/Florida

2003

November: AGP-Kurs, über Rehabilitation von Pferden mit Rückenproblemen, Arbeitsgruppe Pferd Arno Lindner, Essen

2002

November: AGP-Tagung über Rehabilitation von Pferden mit Rückenproblemen, Arbeitsgruppe Pferd Arno Lindner, Essen

Oktober: Funktionelle Anatomie, Gerd Heuschmann

Juli + September: Centered Riding, Susan Harris nach Sally Swift

2001

Januar: AGP-Tagung über Rehabilitation beim Pferd, Arbeitsgruppe Pferd, Arno Lindner, Essen

Turniere, Forschung, Tätigkeiten

2016

Erste Erfolge als Sportreiterin in der Klasse „S“

2012

Erste Teilnahmen Turniersport im Amateurbereich

2011-2012

Equipe-Chefin im Nachwuchs-Para-Equestrian-Sport

2009

März: Equitana Forum mit Expertenforum Pferdegerecht Horst Becker

2008

Mai: Equitana Open Air, Neuss Vorträge mit Kompetenzzentrum

2003

Dezember: Mitarbeit beim Forschungsprojekt „Therapy-Locomotion, was verändert sich objektiv“, Universität Cordoba

2001

September: Tätigkeiten in Reha-Zentrum „revito“, Warendorf, Erweiterung von Kenntnissen über Laufband-, Aquatraining, Kombiprogramme im Reha-Bereich, intensive Tätigkeiten mit therapeutischen Geräten

1998

Juni: Messe PS Münster (Show), Präsentationen über Pferdesporttherapie IAEST

1998

März: Kongress AAES in Virginia, Projekt: Standardisierter Rücken Flexibilitätstest mit Michael Baxter

1998

Seit Juni: Übernahme der Organisation und Management der Akademie für Pferdesporttherapie, Übersetzungen deutsch/englisch im Therapeutischen Bereich sowie bei Seminaren, selbständige Durchführung von Seminaren, Kundenbetreuung mit Terminabsprachen und selbständige Durchführung von Therapien, ständiges Intensivtraining durch Michael Baxter

1998

Juni: Beendigung der behördlichen Laufbahn

1998

Februar: Unterstützung im praktischen Bereich bei Seminaren, sowie Übersetzungen für die Akademie der Pferdesporttherapie,

Nebenberuflich: Pferdesporttherapeut

1996

1. Kontakt durch Fortbildung im Bereich Pferdesporttherapie

1994

Übertragung der stellvertretenden Leitung im Kfz-Wesen der Außenstelle Wangen

1989

September: interner Wechsel zur Außenstelle Wangen Kfz-Zulassungsstelle

1989

Januar – Juli: Landratsamt Ravensburg Kfz-Wesen

1986-1988

Ausbildung zur Fachangestellten für Bürokommunikation Abschluß Industrie- und Handelskammer

Internationale Events

Mehrere Jahre tätig beim CHIO Aachen und viele nationale als auch internationale Turniere, wie Frankfurt, Mannheim, München, Berlin, Verona, Arezzo, Zürich, Bremen, Neumünster, Leipzig, Genf, Stuttgart, Amsterdam, Maastricht, Nörten-Hardenberg, Münster, Balve …

08/2014

WEG Caen, Frankreich

08/2013

Europameisterschaft Herning, Dänemark

08/2009

Europameisterschaften Kristiansand, Norwegen, Para-Equestrian

09/2008

Paralympics Hong Kong

05/2008

Equitana Open Air, Neuss Vorträge mit Kompetenzzentrum

09/2007

Europameisterschaften Turin Dressur, Therapeutin individuelle Reiter

07/2007

Weltmeisterschaften Hartbury Dressur Handicapped Reiter

09/2006

Weltreiterspiele Aachen 2006, Therapeutin individuelle Reiter

07/2005

Europameisterschaften Budapest Dressur Handicapped Reiter Begleitung

03/2004

Besuch des Pferdesportevents in Florida

10/2003

Offizieller Therapeut des deutschen behinderten Dressurteams bei den Weltmeisterschaften in „Moorsele“/Holland

03/2001

Offizieller Therapeut bei der Sunshine-Tour 2001 (Eventdauer 5 Wochen) der Dressur- und Springreiter in Montenmedio, Südspanien

Das Deutsche Reitabzeichen

05.04.1991 Reitabzeichen der Kl. IV Baden-Württemberg

22.03.1992 Reitabzeichen der Kl. III  (Bronze)

31.03.1996 Reitabzeichen der Kl. II (Silber)

Dressur-Studien: „Das Auge schulen“ Beurteilungen von Pferden in Koorperation mit dem Grand Prix Trainer Jan Nivelle www.dressur-studien.de

Copyright 2025 © Karin Link