Besonders stolz bin auch darauf, Reiter mit ihren Pferden von mehr als 20 Nationen während meiner Laufband betreuen zu dürfen. Deutschland, Österreich, Brasilien, Kolumbien, Niederlande, Bermuda, Belgien, Frankreich, Dänemark, Großbritanien, Italien, Türkei, Irland, Russland, Portugal, Polen, Estland, Finnland, Südafrika, Spanien, Ungarn, Slowenien, Schweiz, Kanada und USA
Ausschnitt aus der Reiterrevue 2000:
Sportphysiotherapeut Michael Baxter „Locker durchs Leben“, (Die Betreuung des Aegon-Teams und die Arbeiten auf Turnieren): „… Unterstützt wird Baxter bei seinem Mammutprogramm von seiner Partnerin Karin Link, einer seiner ehemaligen Schülerinnen. „Karin ist so talentiert und engagiert, da habe ich sie gleich für mich behalten“, schmunzelt Baxter. Während er in Franfurt weilte, kümmerte sich Karin Link beim Weltcup-Turnier in Genf um die Pferde von Beat Mändli,….“
Werdegang zum Pferdesporttherapeuten:
Der berühmte Zufall: Durchfallen von Prüfungen kann auch positive Aspekte aufweisen.
Im Frühjahr 1995 trainierten wir für das silberne Reitabzeichen. Leider verfehlte ich mit meinem Pferd die Dressur und im darauffolgenden Jahr holte ich diese Prüfung auf einem Fremdpferd mit Bravour nach. Über die Besitzerin dieses Fremdpferdes lernte ich dann Michael Baxter’s Pferdesporttherapie kennen und nach den ersten Kursen stellten sich sehr schnell Erfolge bei den Therapien ein. Voller Enthusiasmus durchlief ich das ganze Programm und bei einem „angeblich“ schwierigen Patienten fiel Michael Baxter mein Talent auf und so nahm dann alles seinen Gang…